Ein herzliches Hallo und schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren! Wir, das Team „100 nachhaltige Bauernhöfe“, beraten die teilnehmenden Betriebe und koordinieren Fragestellungen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen. Darüber hinaus unterstützen wir die Organisation aller Projektaktivitäten. Wenn Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.
Koordination
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Praktikerinnen und Praktiker in Hessen? Meine Aufgabe ist es, einen Überblick aller beteiligten Gruppen und Themen im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ zu behalten. Seit dem ersten Tag bin ich begeistert bei der Arbeit, da ich mich in meiner Aufgabe als Koordinatorin zwischen der Ebene der Praxis und Beratung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung einsetzen kann.
Ökologischer Landbau
Beratungsstelle Mainz-Kastel
Wiesbadener Straße 99-103
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 6134 95501-40
Mobil: +49 151 74462400
Dozentin
Als Dozentin im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ ist es mein Ziel, Veranstaltungsformate zu entwickeln, die praxisorientierte Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte ermöglichen. Die Förderung langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zwischen den Projektbetrieben ist mir dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung praxisnaher Kenntnisse.
Schloss Rauischholzhausen
35085 Ebsdorfergrund
Telefon: +49 561 72990
Mobil: +49 170 7966957
Nachhaltige Tierhaltung
Meine Aufgabe ist die Betreuung der tierhaltenden Betriebe. Es macht mir Spaß, mit ihnen Themen im Bereich Nachhaltigkeit zu erarbeiten und sie bei der Umsetzung und Weiterentwicklung verschiedener Aspekte zu unterstützen. Außerdem sehe ich in der Vernetzung der Betriebe einen großen Vorteil, um voneinander und miteinander zu lernen.
Ökologischer Landbau
Beratungsstelle Wächtersbach
Am Sportplatz 6
63607 Wächtersbach
Telefon: +49 6053 70690-74
Mobil: +49 175 2947171
Nachhaltigkeit im Pflanzenbau
Ich bin die verantwortliche Beratungskraft für Betriebe mit pflanzenbaulichem Schwerpunkt. Meine Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen, ein nachhaltiges Management umzusetzen. Besonders viel Freude bereitet mir, dass mittlerweile über 100 sehr vielfältige und diverse Betriebe teilnehmen. Das bietet ein großes Potential für gemeinsame Veranstaltungen, Austausch und Vernetzungsmöglichkeiten.
Ökologischer Landbau
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (Zentrale)
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Telefon: +49 561 7299-356
Mobil: +49 16097433577
Landwirtschaftliche Biodiversitätsberatung
Ich bin überzeugt, dass eine rentable landwirtschaftliche Produktion in Kombination mit biodiversitätsfördernden Maßnahmen zukunftsträchtig ist. Daher freue ich mich, diese individuellen Kombinationen zu identifizieren und gemeinsam mit den Betrieben umzusetzen. Im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ sehe ich es als meine Aufgabe an, die hessischen Erzeugerinnen und Erzeuger von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu unterstützen.
Biodiversität
Beratungsstelle Friedberg
Homburger Straße 9
61169 Friedberg
Telefon: +49 6031 837308
Mobil: +49 160 91063369
Nachhaltiger Gartenbau
Meine Aufgabe ist die Betreuung der gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Betriebe mit Sonderkulturen. Ich möchte Praktikerinnen und Praktiker dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe, Anbauverfahren und Betriebsstrukturen mit Hinblick auf Aspekte der Nachhaltigkeit zu analysieren. Dabei sollen gemeinsam weitere Potentiale entdeckt bzw. bestehende nachhaltige Strukturen gestärkt werden.
Ökologischer Landbau
Bildungs- und Beratungszentrum Alsfeld
Marburger Straße 69
36304 Alsfeld
Mobil: +49 160 4755176
Nachhaltiger Pflanzenschutz
Meine Aufgabe ist es, konventionelle Pflanzenbaubetriebe auf ihrem Weg zu einer führenden Rolle im nachhaltigen Pflanzenschutz zu begleiten. Da jeder von ihnen einzigartig ist, müssen Entscheidungen betriebsindividuell getroffen werden. Neben den Aspekten der Nachhaltigkeit spielen auch betriebswirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Am Ende entscheiden Ertrag und Produktqualität über den Erfolg.
Pflanzenbau
Bildungs- und Beratungszentrum Griesheim
Pfützenstraße 67
64347 Griesheim
Telefon: +49 6155 7980037
Mobil: +49 175 1108083
Weinbau
Ich arbeite am Dezernat V 51.2 Weinbau des Regierungspräsidiums Darmstadt und bin für die Beratung der hessischen Weinbaubetriebe in den Bereichen Klimaschutz- und Klimaanpassung zuständig. Die Beratungstätigkeit läuft im Rahmen der Maßnahme LN-08 „Klimaschutz und Klimaanpassung in Obst- und Weinbau stärken“ des Klimaplans Hessen und wird gefördert über das Hessische HMLU.
Für das Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ bin ich der Ansprechpartner für die hessischen Weinbaubetriebe. Mir ist es ein großes Anliegen, mit meiner Arbeit einen Beitrag für einen zukunftsfähigen und nachhaltigen Weinbau zu leisten.
Regierungspräsidium Darmstadt
Dezernat V 51.2 Weinbau
Wallufer Str. 19
65343 Eltville
Telefon: +49 6123 9058-17
Mobil: +49 6123 905817