Hessen-Logo
Team

Wir stellen uns vor

Ein herzliches Hallo und schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren! Wir, das Team „100 nach­haltige Bauern­höfe“, beraten die teil­nehmenden Betriebe und koordinieren Frage­stellungen zu verschiedenen Nachhaltigkeits­themen. Darüber hinaus unter­stützen wir die Organisation aller Projekt­aktivitäten. Wenn Sie Fragen haben, sind wir gerne für Sie da.

Das Team „100 nachhaltige Bauernhöfe“

Kristin Mutschinski

Kristin Mutschinski

Koordination

Was bedeutet Nach­haltigkeit für Praktiker­innen und Praktiker in Hessen? Meine Auf­gabe ist es, einen Über­blick aller beteiligten Gruppen und Themen im Projekt „100 nach­haltige Bauern­höfe“ zu behalten. Seit dem ersten Tag bin ich begeistert bei der Arbeit, da ich mich in meiner Auf­gabe als Koordinatorin zwischen der Ebene der Praxis und Beratung im Kontext einer nach­haltigen Entwicklung ein­setzen kann.

Beratungsteam

Ökologischer Landbau

Dienststelle

Beratungsstelle Mainz-Kastel
Wiesbadener Straße 99-103
55252 Mainz-Kastel

Kontakt

Telefon: +49 6134 95501-40
Mobil: +49 151 74462400

Weiblicher Avatar

Kirsten Lehmann

Dozentin

Als Dozentin im Projekt „100 nach­haltige Bauern­höfe“ ist es mein Ziel, Veranstaltungs­formate zu entwickeln, die praxis­orientierte Weiter­bildung, Erfahrungs­aus­tausch und die gemeinsame Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte ermöglichen. Die Förderung lang­fristiger, vertrauens­voller Beziehungen zwischen den Projekt­betrieben ist mir dabei ebenso wichtig wie die Vermittlung praxis­naher Kenntnisse.

Dienststelle

Schloss Rauischholzhausen
35085 Ebsdorfergrund

Kontakt

Telefon: +49 561 72990
Mobil: +49 170 7966957

Tanja Debus

Tanja Debus

Nachhaltige Tierhaltung

Meine Auf­gabe ist die Betreuung der tier­haltenden Betriebe. Es macht mir Spaß, mit ihnen Themen im Bereich Nach­haltigkeit zu erarbeiten und sie bei der Umsetzung und Weiter­entwicklung verschiedener Aspekte zu unter­stützen. Außer­dem sehe ich in der Vernetzung der Betriebe einen großen Vor­teil, um von­einander und mit­einander zu lernen.

Beratungsteam

Ökologischer Landbau

Dienststelle

Beratungsstelle Wächtersbach
Am Sportplatz 6
63607 Wächtersbach

Kontakt

Telefon: +49 6053 70690-74
Mobil: +49 175 2947171

Helena Knaus

Helena Knaus

Nachhaltigkeit im Pflanzenbau

Ich bin die verantwortliche Beratungs­kraft für Betriebe mit pflanzen­baulichem Schwer­punkt. Meine Auf­gabe ist es, sie dabei zu unter­stützen, ein nach­haltiges Management umzusetzen. Besonders viel Freude bereitet mir, dass mittler­weile über 100 sehr viel­fältige und diverse Betriebe teil­nehmen. Das bietet ein großes Potential für gemeinsame Veranstaltungen, Aus­tausch und Vernetzungs­möglichkeiten.

Beratungsteam

Ökologischer Landbau

Dienststelle

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (Zentrale)
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel

Kontakt

Telefon: +49 561 7299-356
Mobil: +49 16097433577

Leo Hollstein

Leopold Hollstein

Landwirtschaftliche Biodiversitätsberatung

Ich bin über­zeugt, dass eine rentable land­wirtschaftliche Produktion in Kombination mit biodiversitäts­fördernden Maß­nahmen zukunfts­trächtig ist. Daher freue ich mich, diese individuellen Kombinationen zu identifizieren und gemeinsam mit den Betrieben umzusetzen. Im Projekt „100 nach­haltige Bauern­höfe“ sehe ich es als meine Auf­gabe an, die hessischen Erzeugerinnen und Erzeuger von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu unter­stützen.

Beratungsteam

Biodiversität

Dienststelle

Beratungsstelle Friedberg
Homburger Straße 9
61169 Friedberg

Kontakt

Telefon: +49 6031 837308
Mobil: +49 160 91063369

Christian Dyroff

Christian Dyroff

Nachhaltiger Gartenbau

Meine Auf­gabe ist die Betreuung der garten­baulichen und land­wirtschaftlichen Betriebe mit Sonder­kulturen. Ich möchte Praktikerinnen und Praktiker dabei unter­stützen, ihre Arbeits­abläufe, Anbau­verfahren und Betriebs­strukturen mit Hin­blick auf Aspekte der Nach­haltigkeit zu analysieren. Dabei sollen gemeinsam weitere Potentiale entdeckt bzw. bestehende nach­haltige Strukturen gestärkt werden.

Beratungsteam

Ökologischer Landbau

Dienststelle

Bildungs- und Beratungszentrum Alsfeld
Marburger Straße 69
36304 Alsfeld

Kontakt

Mobil: +49 160 4755176

Jonas Schulze

Jonas Schulze

Nachhaltiger Pflanzenschutz

Meine Aufgabe ist es, konventionelle Pflanzenbau­betriebe auf ihrem Weg zu einer führenden Rolle im nach­haltigen Pflanzen­schutz zu begleiten. Da jeder von ihnen einzig­artig ist, müssen Entscheidungen betriebs­­individuell getroffen werden. Neben den Aspekten der Nach­­haltigkeit spielen auch betriebs­­wirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Am Ende entscheiden Ertrag und Produkt­qualität über den Erfolg.

Beratungsteam

Pflanzenbau

Dienststelle

Bildungs- und Beratungszentrum Griesheim
Pfützenstraße 67
64347 Griesheim

Kontakt

Telefon: +49 6155 7980037
Mobil: +49 175 1108083

Johannes Dries

Johannes Dries

Weinbau

Ich arbeite am Dezernat V 51.2 Weinbau des Regierungs­präsidiums Darm­stadt und bin für die Beratung der hessischen Weinbau­betriebe in den Bereichen Klimaschutz- und Klima­anpassung zuständig. Die Beratungs­tätigkeit läuft im Rahmen der Maß­nahme LN-08 „Klima­schutz und Klima­anpassung in Obst- und Wein­bau stärken“ des Klima­plans Hessen und wird gefördert über das Hessische HMLU.

Für das Projekt „100 nach­haltige Bauern­höfe“ bin ich der Ansprech­partner für die hessischen Weinbau­betriebe. Mir ist es ein großes Anliegen, mit meiner Arbeit einen Beitrag für einen zukunfts­fähigen und nach­haltigen Wein­bau zu leisten.

Klimaplan Hessen-Logo

Dienststelle

Regierungspräsidium Darmstadt
Dezernat V 51.2 Weinbau
Wallufer Str. 19
65343 Eltville

Kontakt

Telefon: +49 6123 9058-17
Mobil: +49 6123 905817

rp-darmstadt.hessen.de