Neuigkeiten
Veröffentlicht am: 2. Oktober 2025
Im Rahmen des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“ wurde im Frühjahr 2025 in Zusammenarbeit mit dem Hof Feucht eine Beetle-Bank als Demonstrationsvorhaben angelegt. Die Anlage einer solchen strukturfördernden Maßnahme kann im Herbst oder Frühjahr geschehen. Die Beetle-Bank wurde gewählt, da sie bei geringem Flächenverbrauch und geeigneten Ausgangsbedingungen eine hohe Wirksamkeit entfaltet. Ziel war es außerdem, Erfahrungen…
Weiterlesen
Neuigkeiten
Veröffentlicht am: 24. September 2025
Im Rahmen des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“ wurde im Herbst 2024 auf dem Projektbetrieb von Stefan Gruner ein Weizensortendemonstrationsvorhaben angelegt. Ziel war es, die Leistungsfähigkeit sieben verschiedener Winterweizensorten unter reduzierter Stickstoffdüngung (rotes Gebiet, 20 % unter Bedarf) und mit minimalem Pflanzenschutzaufwand zu vergleichen. Die zentrale Fragestellung lautete: Welche Weizensorten sind unter reduzierter N-Düngung und bei…
Weiterlesen
Veranstaltungen
Veröffentlicht am: 8. September 2025
02. Oktober 2025
Big Blue Button
Seit dem 1. Januar 2025 gilt: Alle Unternehmen müssen elektronische Rechnungen – kurz E-Rechnungen – empfangen können. Mit der schrittweisen Einführung der E-Rechnung gewinnt auch der Einsatz von Buchhaltungsprogrammen zunehmend an Bedeutung. Sie erleichtern nicht nur den Datenaustausch mit dem Steuerbüro, sondern unterstützen auch bei der Erstellung und gesetzeskonformen Ablage von E-Rechnungen. Nachdem wir in…
Weiterlesen
Neuigkeiten
Veröffentlicht am: 11. August 2025
Der Feldtag „Mulch im Gemüsebau – Mulchmaterialien und Technik“ am 07. Juli 2025 auf dem Gemüsebaubetrieb Jung in Bauschheim bei Frankfurt fand trotz widriger Wetterbedingungen statt. Zahlreiche engagierte Landwirtinnen und Landwirte ließen sich nicht vom Regen abhalten und nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über verschiedene Aspekte des Mulchens im Gemüsebau zu informieren und auszutauschen. Im…
Weiterlesen
Neuigkeiten
Veröffentlicht am: 10. Juli 2025
Einblicke aus dem Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ bei sommerlicher Abendstimmung im Main-Kinzig-Kreis Am 11. Juni 2025 fand auf dem Betrieb des Projektlandwirts Stefan Gruner im Rahmen des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“ ein gut besuchter Feldabend statt. Rund 40 Teilnehmende – darunter etwa 35 Landwirtinnen und Landwirte aus der Region, eine Vertreterin der I.G. (Interessengemeinschaft) Pflanzenzucht,…
Weiterlesen