Nachlese zur ersten „100nB-Tour“ auf dem Quellwiesenhof in Wildeck-Raßdorf

Rico Platzdasch zeigt seine Ackerkulturen
Rico Platzdasch zeigt seine Ackerkulturen

Im Rahmen der 100nB-Tour im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ besuchen wir im Frühling und Herbst 2023 ausgewählte Betriebe im Netzwerk. Die erste Station war am 16. Mai 2023 der Quellwiesenhof der Familie Platzdasch in Wildeck-Raßdorf.

Lupine in der Dammkultur
Lupine in der Dammkultur

Das große Thema des Tages war die Dammkultur als ökologisch vorteilhafte Ackerbautechnik und ihre Wirkung auf Bodengesundheit, Ertrag und die betrieblichen Abläufe. Ausgerüstet mit Tiefensonde und Spaten konnten die teilnehmenden Praktikerinnen, Praktiker, LLH-Beratungskräfte sowie Mitarbeitende der Agrarverwaltung des Landkreises sich ein Bild machen, wie diese Produktionstechnik im Triticale-Erbse-Gemenge und bei der Lupine aussieht. Rico Platzdasch berichtete, dass die Dammkultur im letzten Trockenjahr zu teils deutlich höheren Erträgen geführt hat. Durch die geringeren Überfahrten und Festkosten entlastet die Anbaumethode die Betriebsleitung auch persönlich.

Ein weiterer Schwerpunkt des Betriebs ist die Getreideverarbeitung und Direktvermarktung. Familie Platzdasch stellte den Hofladen mit der hofeignen Getreidemühle vor und zeigte auch das Speichersystem, wo Silos und Maschinen zur Getreidereinigung begutachtet werden konnten. Der Quellwiesenhof profitiert wirtschaftlich von der zusätzlichen Wertschöpfung durch die Getreidemühle und vom direkten Kontakt mit der Kundschaft im Hofladen. Aber auch ökologisch lohnt sich dieses Modell: kürzere Wege der Kundschaft reduzieren den Treibhausgas-Ausstoß im Transport.

Die Familie Platzdasch setzt auf dem Quellwiesenhof auf nachhaltige Produktions- und Vermarktungsansätze. Diese funktionieren auf ökologischer und wirtschaftlicher Ebene, haben aber auch einen Effekt auf das soziale Gefüge des Betriebs und seines Umfelds.

Die vielfältigen nachhaltigen Wirkungen der drei Produktionsansätze haben wir in einer Infografik erfasst:

Dimensionen der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht: ein funktionierendes Zusammenspiel aus Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Soziales stellt den Quellwiesenhof für die Zukunft auf; Grafik © sandruschka für LLH

Das Plakat können Sie hier in hoher Auflösung herunterladen:

Icon: Download Downloads