Netzwerktreffen
Aktuelles

Neuigkeiten

Feldschild über Kichererbsen mit vielen Textfeldern und Fotos

Kichererbsen in Hessen? Ein Landwirt berichtet über seine Erfahrungen und Perspektiven

In den letzten Jahren haben die Temperaturentwicklungen einen deutlichen Anstieg gezeigt. Es sind heißere und trockenere Sommermonate mit geringeren Niederschlägen während der Vegetationsperiode festzustellen. Die zunehmenden Wetterextreme bekräftigen die Notwendigkeit, dass sich Landwirtinnen und Landwirte in Hessen mit neuen Kulturen ausprobieren. Familie Ochsenschläger legt ihre Betriebsschwerpunkte in die Bereiche Gemüsebau, Haltung von Mehrnutzungshühnern und Direktvermarktung….

Weiterlesen
Engagiertes Hessen: Interview mit Tilmann Hirsch

Engagiertes Hessen: Interview mit Tilmann Hirsch

Im Projekt „100 nach­haltige Bauern­höfe“ teilen hessische Landwirtschafts­betriebe ihr Wissen über Nach­haltigkeit und Klima­schutz. Der passionierte Acker­bauer Tilmann Hirsch beteiligt sich mit seinem land­wirtschaftlichen Nebenerwerbs­betrieb im Main-Kinzig-Kreis aktiv am Projekt. Er ist außerdem Pflanzen­bauleiter der Hessischen Staats­domäne Baiersröder­hof. Beide Betriebe haben ihren Schwer­punkt im Acker­bau, wobei auf dem Baiersröder­hof im großen Stil Saatgut­vermehrung betrieben wird…

Weiterlesen
Zwei Bodenproben im Vergleich

Zusammen wirken – aber wie?

3. Netzwerktreffen im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ Am 18.03.2024 fand das 3. Netzwerktreffen im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ statt. Betriebe aus ganz Hessen kamen im Gießener Raum zum Kennenlernen und zum Austausch zusammen. Bauernland KG: Einblicke in den regenerativen Ackerbau Beim morgendlichen Kaffee und Tee bot sich bei der Bauernland KG in Grünberg-Queckborn erste Gelegenheit…

Weiterlesen
100nB-Tour auf dem Quellwiesenhof

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ – Das Netzwerk wächst weiter

„Nachhaltige und innovative Produktionssysteme gemeinsam mit ausgewählten hessischen Betrieben der Landwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus weiterentwickeln und der Gesellschaft zugänglich machen – dies ist das Ziel des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“, so der Jahresbericht 2021 des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH). Damals stand das Projekt in den Startlöchern, inzwischen arbeitet das Projektteam mit über 100…

Weiterlesen
Kichererbsenpflanze

Die Kichererbse in Hessen: Eine Kultur mit vielen Facetten

Kichererbsen sind gesund und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Küche. Doch eignet sich die Kichererbse auch für einen Anbau in Hessen? Seit 2022 beschäftigt sich der LLH mit der Kichererbse als „neue Kultur“ in den potentiellen Anbaugebieten. So wird am LLH-Standort Friedberg ein bundesweit vernetzter Exaktversuch durchgeführt. Ergänzend dazu wird der Anbau der Kultur…

Weiterlesen