Veröffentlicht am: 9. Oktober 2024
Im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ teilen hessische Landwirtschaftsbetriebe ihr Wissen über Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Der passionierte Ackerbauer Tilmann Hirsch beteiligt sich mit seinem landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb im Main-Kinzig-Kreis aktiv am Projekt. Er ist außerdem Pflanzenbauleiter der Hessischen Staatsdomäne Baiersröderhof. Beide Betriebe haben ihren Schwerpunkt im Ackerbau, wobei auf dem Baiersröderhof im großen Stil Saatgutvermehrung betrieben wird…
Weiterlesen
Veröffentlicht am: 12. April 2024
3. Netzwerktreffen im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ Am 18.03.2024 fand das 3. Netzwerktreffen im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ statt. Betriebe aus ganz Hessen kamen im Gießener Raum zum Kennenlernen und zum Austausch zusammen. Bauernland KG: Einblicke in den regenerativen Ackerbau Beim morgendlichen Kaffee und Tee bot sich bei der Bauernland KG in Grünberg-Queckborn erste Gelegenheit…
Weiterlesen
Veröffentlicht am: 7. März 2024
„Nachhaltige und innovative Produktionssysteme gemeinsam mit ausgewählten hessischen Betrieben der Landwirtschaft sowie des Garten- und Weinbaus weiterentwickeln und der Gesellschaft zugänglich machen – dies ist das Ziel des Projekts „100 nachhaltige Bauernhöfe“, so der Jahresbericht 2021 des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH). Damals stand das Projekt in den Startlöchern, inzwischen arbeitet das Projektteam mit über 100…
Weiterlesen
Veröffentlicht am: 4. März 2024
Kichererbsen sind gesund und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in der Küche. Doch eignet sich die Kichererbse auch für einen Anbau in Hessen? Seit 2022 beschäftigt sich der LLH mit der Kichererbse als „neue Kultur“ in den potentiellen Anbaugebieten. So wird am LLH-Standort Friedberg ein bundesweit vernetzter Exaktversuch durchgeführt. Ergänzend dazu wird der Anbau der Kultur…
Weiterlesen
Veröffentlicht am: 23. Januar 2024
Regionalität in der Landwirtschaft ist in aller Munde. Doch in der Vermarktung der eigenen Produkte den richtigen Partner zu finden, ist nicht immer einfach. In der untenstehenden Sammlung finden Sie eine Übersicht vieler Initiativen und Zusammenschlüsse in Hessen, die sich für die Vermarktung regionaler Produkte einsetzen. In der Übersicht finden Sie die hessischen Regionalmarken und…
Weiterlesen