Die Liebe zur Landwirtschaft liegt uns schon seit unzähligen Generationen im Blut. Erste Nachweise gehen auf die Zeit des 30-jährigen Krieges zurück. Jede Generation hatte ihre Vorlieben und Herausforderungen. Heute gilt es, Obst und Gemüse so umweltgerecht wie möglich anzubauen. Wir haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind dabei, auf biologischen Anbau umzustellen. Seit 2022 haben die ersten unserer Kulturen die Anerkennung des EU-Bio-Siegels. Der gesamte Betrieb ist mit dem „Gutes aus Hessen“-Siegel für qualitativ hochwertige Lebensmittel aus regionalem Anbau ausgezeichnet.
Der Schutz der Natur ist uns nicht nur beim Obst- und Gemüseanbau wichtig – wir wissen auch Bienen und andere Insekten nicht nur als nützliche Helfer zu schätzen. Deshalb gehen wir mit gutem Beispiel voran und legen jährlich 10.000 qm Blühflächen an.
Ich bin überzeugt, dass man der Bevölkerung die Landwirtschaft wieder näher bringen kann. Das ist besonders für die Zukunft kleiner Familienbetriebe notwendig. Wir als Bauernhof möchten zeigen, dass die Landwirtschaft besser ist, als sie oft dargestellt wird.
Mathias Frey, Geschäftsführer
…es eine gute Gelegenheit ist, sich mit ähnlich gesinnten Betrieben zu vernetzen, Neues zu lernen und gleichzeitig ein gutes Beispiel für die Landwirtschaft in Deutschland zu sein.