Unser Bauernhof blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte in Mittelbuchen zurück. In den letzten Jahren haben wir uns vom Milch- zum Ackerbaubetrieb gewandelt. Dabei waren neue, innovative Ideen gefordert.
Wir beschäftigen uns mit Untersaaten, Humusaufbau und ganz allgemein dem Schutz des Bodens – immer mit Blick auf Biodiversität und Klimaschutz. So können wir mit Hilfe privater Förderinnen und Förderer, der Stiftung „Unsere Erde“ und des „Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen“ einen Teil unserer Flächen dem Natur- und Artenschutz zur Verfügung stellen. Darüber hinaus produzieren wir jährlich „Honig für Mittelbuchen“, der ausschließlich in unserem Stadtteil vertrieben wird und sich großer Beliebtheit erfreut.
Erde und Wasser sind unsere Lebensgrundlage und verdienen unseren besonderen Schutz. Alles zusammen bildet ein ökologisches System, das nutzbringende Landwirtschaft und somit die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln erst möglich macht. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst!
Alex Bader, Geschäftsführer
…Nachhaltigkeit, die Förderung und Erhaltung der Offenlandarten, eine Stärkung der Insekten und Vögel sowie Klimaschutz unsere obersten Ziele sind.