Wir sind ein ökologisch wirtschaftender Familienbetrieb mit Milchviehaltung in der schönen Rhön gelegen. Unseren Betrieb zeichnet sich durch eine Heumilchproduktion aus. Die Heumilch wird z.T. in einer mobilen Käserei verarbeitet und als Schnittkäse vermarktet. Neben den Kühen und Rindern halten wir auch „Schwäbisch Hällische“ Schweine, die im Stall auf Stroh mit ganzjährigem Auslauf leben. Eine artgerechte Fütterung und das Wohlbefinden unserer Tiere sind für uns von großer Bedeutung. Unsere Wurst-, Fleisch – und Käsespezialitäten vermarkten wir sowohl direkt am Hof als auch auf verschiedenen Bauernmärkten.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich in Fruchtfolgen und Generationen zu denken. Die Kreislaufwirtschaft ist für mich dabei von großer Bedeutung.
Joseph Henkel, Betriebsleitung
Wir nehmen am Projekt teil, weil wir den Herausforderungen der globalen Klima- und Umweltauswirkungen mit einer nachhaltigen Landwirtschaft in Verbindung mit regionalen Wertschöpfungsketten entgegenwirken wollen.