Ziege auf Streuobstwiese
Die Ohrmarken wurden auf diesem Foto entfernt.
Betriebsportrait

Streuobstziege

Unser Familien­betrieb bewirt­schaftet aktuell 8 ha Streu­obst­wiesen mit Hühnern und 30 Buren­ziegen. Durch die extensive Nutzung erhalten wir das arten­reiche Biotop Streu­obst­wiese und erzeugen zusätzlich hoch­wertige Lebens­mittel. Auf den Wiesen arbeiten wir voll­ständig ohne Pflanzen­schutz­mittel und setzen nur Wirtschafts­dünger ein.

Unsere Ziegen haben ganz­jährig Weide­zugang, im Winter füttern wir mit Heu hinzu. Die Hühner sind aus­schließlich Zwei­nutzungs­rassen, die in Klein­gruppen gehalten werden und das ganze Jahr über Aus­lauf haben. Für die hof­eigene Futter­mischung verwenden wir regionales Getreide.

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe" – Betrieb Streuobstziege

Ich bin der festen Überzeugung, dass die extensive Beweidung einen Schlüssel für die Vereinbarung von naturschutz­fachlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen darstellt. Auf unserem Betrieb können wir zeigen, dass es tatsächlich funktioniert.

Thomas Lenhart, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…wir zeigen möchten, dass land­wirtschaftliche Produktion und ökologische Belange keine Gegensätze sein müssen. Hierzu hoffen wir, im Projekt Anregungen, Erfahrungen und weitere Ideen zu erhalten aber auch eigenes Wissen weiterzugeben.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Gründung 2015
Schwerpunkt Tierhaltung, Obstbau
Bewirtschaftung konventionell
Fläche 8 ha
Tiere Bienen, Geflügel, Ziegen
Vermarktung Bruteier, Eier, Imkerei­produkte, Mast­hähnchen, Nudeln, Ziegen­fleisch und -wurst, Zucht­tiere
Icon: Team Kontakt
Name Katharina & Thomas Lenhart
Adresse Liebigstrasse 19
35440 Linden
Telefon 0174 2808864
E-Mail info@streuobstziege.de
Website www.streuobstziege.de