Wir sind ein divers aufgestellter Bioland-Bauernhof mit zahlreichen Betriebszweigen: Regenerativer Ackerbau, Gemüsebau mit angeschlossener Solidarischer Landwirtschaft, Saatgutanbau, Beeren- und Streuobstproduktion. Außerdem halten wir Milchvieh der Rasse „Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind“ sowie Zweinutzungshühner und betreiben eine eigene Hofkäserei.
Eine Besonderheit ist unser Bildungsprojekt, der „Kaufunger Baum-Acker“. Er dient als Modell- und Forschungsprojekt für modernen Agroforst und Bodenaufbau. Im Rahmen von On-Farm-Versuchen lassen wir unsere regenerative (Boden-)Bewirtschaftung dort wissenschaftlich begleiten.
Unser Betrieb wird als Kollektiv bewirtschaftet und gehört zur Lebens- und Arbeitsgemeinschaft „Kommune Niederkaufungen“, ca. 10 km östlich von Kassel. Die gemeinsame Entscheidungsfindung im Kollektiv und die große Vielfalt der Betriebszweige sorgen für soziale und ökonomische Nachhaltigkeit.
Als Gesellschaft brauchen wir ein gemeinsames Bewusstsein, wie wichtig eine gut funktionierende, nachhaltige Landwirtschaft für uns ist. Dazu ist Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit unabdingbar.
Christine Rüther, Kollektivmitglied
…wir zeigen möchten, wie eine nachhaltige Landbewirtschaftung aussehen kann.