Unser Familienbetrieb „Weiße Hube“, in der Nähe von Bad König gelegen, wirtschaftet bereits in der 12. Generation. Wir haben uns der Haltung von bedrohten Nutztierrassen verschrieben und verfügen über rund 40 Mutterkühe mit Nachzucht sowie 125 Milchziegen (plus Nachzucht). Darüber hinaus halten wir auf wechselnden Weideflächen etwa 230 Hühner in einem mobilen Hühnerstall.
Auf rund 100 ha Wiesen- und Weiden erzeugen wir nach den Richtlinien von Bioland Futter für unsere Tiere. In der eigenen Käserei wird handwerklich Käse aus der Ziegenmilch hergestellt. Die Vermarktung unserer Produkte geschieht über regionale Verbrauchermärkte und zeitweise ab Hof.
Nachhaltigkeit ist für uns der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen. Dazu gehören pflanzliche, tierische und auch menschliche Ressourcen. Wir leben von und mit unseren Böden und Tieren. Daher sollten wir umweltschonend und tiergerecht handeln und so wirtschaften, dass die eigenen Ressourcen ausreichen und zugleich optimal genutzt werden.
Hans Trumpfheller, Betriebsleitung
…wir der Gesellschaft zeigen möchten, dass ein Bauernhof mehr ist, als nur ein Platz, an dem Lebensmittel erzeugt werden. Er ist ein Platz für gesellschaftliches Miteinander, ein Lebensmittelpunkt, ein Arbeitsplatz und vor allem ein Ort, an dem die Natur und die Umwelt geschützt und gepflegt werden.