Ziegenstall
Betriebsportrait

Bio-Hof Weiße Hube

Unser Familien­betrieb „Weiße Hube“, in der Nähe von Bad König gelegen, wirt­schaftet bereits in der 12. Generation. Wir haben uns der Haltung von bedrohten Nutztier­rassen verschrieben und verfügen über rund 40 Mutter­kühe mit Nach­zucht sowie 125 Milch­ziegen (plus Nach­zucht). Darüber hinaus halten wir auf wechselnden Weide­flächen etwa 230 Hühner in einem mobilen Hühner­stall.

Auf rund 100 ha Wiesen- und Weiden erzeugen wir nach den Richt­linien von Bio­land Futter für unsere Tiere. In der eigenen Käserei wird hand­werklich Käse aus der Ziegen­milch her­gestellt. Die Vermarktung unserer Produkte geschieht über regionale Verbraucher­märkte und zeit­weise ab Hof.

Nach­haltigkeit ist für uns der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen. Dazu gehören pflanzliche, tierische und auch menschliche Ressourcen. Wir leben von und mit unseren Böden und Tieren. Daher sollten wir umwelt­schonend und tier­gerecht handeln und so wirtschaften, dass die eigenen Ressourcen aus­reichen und zugleich optimal genutzt werden.

Hans Trumpfheller, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…wir der Gesellschaft zeigen möchten, dass ein Bauern­hof mehr ist, als nur ein Platz, an dem Lebens­mittel erzeugt werden. Er ist ein Platz für gesellschaftliches Mit­einander, ein Lebens­mittelpunkt, ein Arbeits­platz und vor allem ein Ort, an dem die Natur und die Umwelt geschützt und gepflegt werden.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Schwerpunkt Tierhaltung
Bewirtschaftung ökologisch, Bioland
Fläche 100 ha
Tiere Hühner, Kühe, Ziegen
Verarbeitung Hofkäserei
Vermarktung Hofladen
Icon: Einkaufswagen Hofladen

Sommermonate:
tgl. 16:30-18:00 Uhr
Wintermonate:
Mo-Sa: 16:30-17:30 Uhr

Icon: Team Kontakt
Name Bio-Hof Trumpfheller „Weiße Hube“
Adresse Hohe Straße 72
64732 Bad König
Telefon 06063 912555
E-Mail kontakt@weisse-hube.de
Website www.weisse-hube.de