Wir sind ein Milchviehbetrieb mit eigener Nachzucht im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Im Stall setzen wir auf moderne und tierfreundliche Technik. Unsere Tiere stehen in einem Außenklimastall mit integriertem Laufhof, der einen hohen Tierwohl-Standard bietet.
Durch die große Photovoltaikanlage auf dem Stalldach können wir die Energie für das automatische Melksystem, den Gülleschieber und die Ventilatoren selbst erzeugen. Im Ackerbau achten wir auf eine ausgeglichene Fruchtfolge mit Mais, Getreide, Ackerbohnen und Kleegras, die wir zu großen Teilen selbst verfüttern. Außerdem bewirtschaften wir 120 ha Dauergrünland und kooperieren mit einer Biogasanlage in der Region.
Besonders wichtig ist uns die Verbindung der Landwirtschaft mit der Gesellschaft: Betriebsleiter Florian Müller ist im Haupterwerb Lehrer und heißt zu Hause auf dem Hof Schulklassen im Programm „Bauernhof als Klassenzimmer“ willkommen. Außerdem sind wir Mitgliedsbetrieb der Hessischen Milchstraße. Eine gemütliche Ferienwohnung lädt zum Urlaub auf unserem Bauernhof ein.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, einen geschlossenen Wirtschaftskreislauf im Betrieb herzustellen, energieeffizient zu wirtschaften, Bodenerosionen auf unseren Flächen zu verhindern und die Biodiversität zu stärken.
Christian Tropp, Betriebsleiter
…wir uns betrieblich weiterentwickeln möchten. Unser Ziel ist die klimaneutrale Produktion von hochwertigen Bio-Lebensmitteln!