Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit Streu- und Wildobstanbau. Auf unserem Gelände halten wir Bienenvölker und Waldschafe. Einige unserer Grundstücke werden durch die Mutterkuhherde einer Bio-Metzgerei extensiv beweidet.
Mit Begeisterung für bodenständiges, ehrliches Handwerk produzieren wir mit regionalen Partnern vielfältige Produkte aus unseren naturreinen Früchten (Apfelsaft, Fruchtaufstriche, etc.). Honig und Wildobst vermarkten wir gemeinsam mit einer craft-Brauerei in drei Sorten Streuobst-Pilsen.
Für uns spielt Bildung mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung eine große Rolle. Wir sind Mitglied im Pomologen-Verein, dem „Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt“ und der „Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen“. Als Teil der auf Nachhaltigkeit und Tierwohl ausgerichteten Marketingorganisation „Genial Regional“ vertreiben wir unsere Produkte über unseren Hofladen, auf verschiedenen Märkten und über Partner.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, meinen Urenkeln und deren Kindern Lebensfreude zu ermöglichen.
Dipl. Ing. Landespflege Beate Weis, Betriebsleitung
…wir die Akzeptanz für Streuobst auf Grünland- und Agroforstflächen steigern möchten. Durch gutes Weidemanagement und Kommunikation zwischen Baumnutzern und Tierhaltern können wertvolle Biotope entstehen, die gesunde Nahrungsmittel, Artenvielfalt und Tierwohl fördern. Außerdem wünschen wir uns, das Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher für die Bedeutung von Streuobst hinsichtlich Klimaschutz und Biodiversität zu stärken und so die Grundlage für faire Verkaufspreise zu verbessern.