Wir, der Biohof Jockel, sind ein Bioland-zertifizierter Familienbetrieb im Main-Kinzig-Kreis, eingebettet in die idyllische Natur des Spessarts, Vogelsbergs und Kinzigtals.
Unser Schwerpunkt liegt in der Milchviehhaltung. Die Kühe erhalten ausschließlich biologisches Futter und werden artgerecht gehalten. In unserer „Rabensteiner Biolaube“ bieten wir die hofeigenen Erzeugnisse an – darunter Milch, Kartoffeln, Eier und Fleischpakete.
Unser Ziel ist es, Menschen durch direkten Kontakt mit der Landwirtschaft für nachhaltige Lebensmittelproduktion zu sensibilisieren und das Bewusstsein für die regionale Wertschöpfung zu stärken. Darum bieten wir erlebnisorientierte Lernprogramme direkt auf unserem Hof an und schaffen so ein Bewusstsein für die Natur, Tierhaltung und ökologische Zusammenhänge.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren, die die natürlichen Ressourcen erhält. Ein wichtiger Teil davon ist die Förderung der Vielfalt der Pflanzen. Wir möchten unseren Hof für die Öffentlichkeit zugänglich machen und Einblicke in unsere Arbeit geben. Wir glauben, dass es wichtig ist, dass Betriebe wie unserer den Menschen vor Ort zeigen, was Landwirtschaft bedeutet und wie ein Bauernhof funktioniert. Nur so kann das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Gesellschaft wachsen. Das ist einer der zentralen Aspekte unserer Arbeit.
Joachim Jockel, Betriebsleitung
…die ökologische Landwirtschaft für uns eine Lebensbestimmung ist. Besonders liegt uns die pädagogische Arbeit mit Kindern am Herzen, um sie näher an Themen wie Kreislaufwirtschaft und die Herkunft von Lebensmitteln heranzuführen. Auch der Austausch mit anderen Betrieben, die ähnliche nachhaltige Ziele verfolgen, ist uns sehr wichtig. Wir sind überzeugt, dass wir voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren können.