Der Heichelberghof ist ein Ort der Begegnung, der den Menschen als soziales Wesen in den Vordergrund rückt. Wir wollen als Vorbild und Vorreiter Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt übernehmen und transparent in allen unseren Handlungen sein. Um das zu realisieren, bauen wir naturnah Gemüse in unserem Permakultur-Garten an, betreiben einen Bio-Hofladen mit regionalen und fairen Produkten und arbeiten am Umbau zu einem Schul- und Lernbauernhof. Wir freuen uns über Mithilfe genauso wie über den Austausch zu neuen, innovativen und weltrettenden Ideen.
Wir versuchen, Nachhaltigkeit in allen Aspekten der Wertschöpfungskette zu leben: sammeln Regenwasser, arbeiten größtenteils manuell, setzen keine Herbizide und Pestizide ein. Aber am Wichtigsten: wir leisten Bildungsarbeit mit Schulklassen, um die junge Generation von Nachhaltigkeit zu überzeugen.
Felix Heil, Geschäftsführer
…wir die Welt nur durch Kooperation retten können. Ohne Ellenbogen wollen wir voneinander lernen, Dinge besser machen und unseren Teil dazu beitragen, dass wir als Menschen weiterhin auf diesem Planeten leben können. Dafür erhoffen wir uns viele tolle Netzwerkeffekte. Die Zuschüsse aus dem Projekt stellen für uns eine Wertschätzung unserer Arbeit dar.