Geflügelhof Rudolph
Betriebsportrait

Geflügelhof Rudolph

Unser Mehrfamilien­betrieb liegt im Tal der Schwalm. Er strahlt mit seinem Fach­werk und dem alten Baum in der Mitte des Hofes Beständig­keit und Ruhe aus. Unsere Geschichte zeigt, dass hier schon immer an die nächste Generation gedacht wurde. Neue Entwick­lungen und Erfordernisse haben wir stets geschickt mit dem Vor­handenen verbunden. Die Produkte und ihre Vermarktung sorgen für eine Verbunden­heit des Betriebs mit der Um­gebung weit über den Ort hinaus.

In der Freiland­haltung unserer Lege­hennen haben wir zum Schutz der Tiere und für mehr Tier­wohl ein Agroforst­system integriert. Als Neben­effekt produzieren wir nach­haltiges Heiz­material. Der Hühner­mist wird in einer Biogas­anlage mit Wärme­konzept vergoren und energetisch genutzt, ohne den Nährstoff­kreislauf zu unter­brechen. Wir beteiligen uns an einem Programm zur Unter­stützung des Reb­huhns und anderer Offenland­arten und pflegen 24 ha extensives Grün­land. Außer­dem bauen wir Getreide, Raps, Zucker­rüben und Mais an.

Nachhaltigkeit beinhaltet für mich die drei Ökologie, Ökonomie sowie die sozialen Belange aller Betroffenen. Betroffene sind für mich nicht nur die Familie und die Mit­arbeitenden, die den Betrieb tragen, sondern auch die Kundschaft und Dienstleistungs­unternehmen im Umfeld des Betriebes.

Philipp Rudolph, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…in einem Netzwerk viel Wissen und unter­schiedliche Perspektiven zu­sammen­kommen und man von­einander lernen kann.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Gründung 1960
Schwerpunkt Tierhaltung, Pflanzenbau
Bewirtschaftung konventionell
Fläche 420 ha
Tiere Geflügel, Pferde
Icon: Team Kontakt
Name Geflügelhof Rudolph
Adresse Altenburgweg 2
34596 Bad Zwesten
Telefon 06693 582