Hereford-Rinder auf der Weide
Betriebsportrait

Hof Feucht

Wir vom Hof Feucht stehen für nach­haltige Land­wirtschaft und art­gerechte Tier­haltung. Auf unseren rund 80 Hektar Acker­land setzen wir auf eine abwechslungs­reiche Frucht­folge. Zusätzlich nutzen wir Blüh­streifen und Zwischen­früchte, um Unkräuter und Schäd­linge auf natürliche Weise zu kontrollieren und die Arten­vielfalt zu fördern. Besonders stolz sind wir auf unseren pflug­losen Acker­bau, der nicht nur dem Regen­wurm zugute­kommt, sondern auch die Humus­bildung fördert und den CO2-Ausstoß reduziert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die art­gerechte Haltung unserer Tiere. Wir halten Fleck­vieh- und Hereford-Rinder, die in Mutterkuh­haltung auf­wachsen. Das bedeutet, dass die Kälber mindestens neun Monate bei ihren Müttern bleiben und die gesamte Milch erhalten. Unsere Tiere grasen auf umliegenden Streu­obst­wiesen und Grün­flächen, die wir extensiv be­wirtschaften. Zusätzlich leben unsere Coburger Fuchs­schafe, eine bedrohte Schaf­rasse, auf unseren Weiden und tragen zur Landschafts­pflege bei.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Umdenken für die nächste Generation.

Alexandra Feucht, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…wir durch Netz­werken und Öffentlichkeits­arbeit näher an die Verbraucher kommen möchten.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Schwerpunkt Tierhaltung, Pflanzenbau
Bewirtschaftung ökologisch
Fläche 110 ha
Tiere Kühe, Pferde, Schafe
Vermarktung Selbstbedienungs­automat „Dorf­box“
Icon: Team Kontakt
Name Hof Feucht
Adresse Homburger Straße 101
61352 Bad Homburg
Telefon 0172 8034419
E-Mail feucht-alex@web.de
Website www.hoffeucht.de