Wir vom Hof Feucht stehen für nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Auf unseren rund 80 Hektar Ackerland setzen wir auf eine abwechslungsreiche Fruchtfolge. Zusätzlich nutzen wir Blühstreifen und Zwischenfrüchte, um Unkräuter und Schädlinge auf natürliche Weise zu kontrollieren und die Artenvielfalt zu fördern. Besonders stolz sind wir auf unseren pfluglosen Ackerbau, der nicht nur dem Regenwurm zugutekommt, sondern auch die Humusbildung fördert und den CO2-Ausstoß reduziert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die artgerechte Haltung unserer Tiere. Wir halten Fleckvieh- und Hereford-Rinder, die in Mutterkuhhaltung aufwachsen. Das bedeutet, dass die Kälber mindestens neun Monate bei ihren Müttern bleiben und die gesamte Milch erhalten. Unsere Tiere grasen auf umliegenden Streuobstwiesen und Grünflächen, die wir extensiv bewirtschaften. Zusätzlich leben unsere Coburger Fuchsschafe, eine bedrohte Schafrasse, auf unseren Weiden und tragen zur Landschaftspflege bei.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Umdenken für die nächste Generation.
Alexandra Feucht, Betriebsleitung
…wir durch Netzwerken und Öffentlichkeitsarbeit näher an die Verbraucher kommen möchten.