Hof Tolle-Team
Betriebsportrait

Hof Tolle

Wie können wir land­wirtschaftliche Systeme zukunfts­fähig gestalten? Das ist die Leit­frage, die uns auf dem Hof Tolle beschäftigt. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ansätze im Bereich Klima­schutz und -anpassung.

Als Gemischt­betrieb auf trockenheits­gefährdeten Grenz­ertrags­standorten bedeutet das vor allem: Humus­aufbau und Diversifi­zierung unserer Produktions­methoden und Produkte. Das umfasst z.B. alternative Kulturen wie Soja und Kicher­erbsen, Mob-Grazing oder neue Betriebs­zweige wie das Market Gardening. Auch im Betriebs­management erproben wir Ansätze, die zur Risiko­streuung und reduzierter Arbeits­belastung beitragen.

Lebenswerte Betriebe mit Frei­räumen für Ideen und Kreativität sind die Grund­lage einer resilienten Land­wirtschaft. So schaffen wir es, wieder mehr Menschen für die Land­wirtschaft zu begeistern.

Georg Tolle, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…Nachhaltigkeit ein Prozess ist und nur durch den aktiven Aus­tausch voran­gebracht werden kann. Es ist uns ein Anliegen, von Kolleginnen und Kollegen zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Vor allem bei Klima­schutz und -anpassung sind kreative Ansätze gefragt, die aus der land­wirtschaftlichen Praxis kommen. Das „100 nach­haltige Bauern­höfe“-Netzwerk bietet eine Möglichkeit, solche Ansätze weiterzu­entwickeln und zu verbreiten.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Gründung 1846
Schwerpunkt Tierhaltung, Pflanzenbau, Gemüsebau
Bewirtschaftung ökologisch
Fläche 55 ha
Tiere Kühe, Pferde
Vermarktung Rindfleisch-Direkt­vermarktung im Online­shop (www.kingwood.de), Gemüse-Abo-Kisten, Kooperationen mit regionalen Bio-Läden, Hof-Café
Icon: Team Kontakt
Name Hof Tolle
Adresse Richardsweg 1
34379 Fürstenwald
E-Mail info@hof-tolle.de
Website hof-tolle.de