Am Rande des Ortes Heidenrod-Watzelhain, im schönen Taunus, bewirtschaften wir einen ökologischen Mutterkuhbetrieb. Unsere Galloway-Rinder leben ganzjährig in Weidehaltung.
Die Tiere, die nicht für die Zucht vorgesehen sind, werden im Alter von 24-36 Monaten geschlachtet. Dabei ist es unsere Philosophie, das gesamte Rind zu verwerten – wer möchte, kann sogar das gegerbte Fell erhalten. Tiergestützte Therapieeinheiten mit ausgewählten „Rindern im Zottelfell“, Ziegen und Pferden sowie Erlebnistage für Schulklassen ergänzen unsere Arbeit.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns einen sparsamen Umgang mit Ressourcen. Das wurde mir auf unserem Bauernhof bereits als Kind beigebracht.
Arno Molter, Betriebsleitung
…wir der Bevölkerung zeigen möchten, wie wichtig der Erhalt der Weidetierhaltung für unsere Kulturlandschaft ist. Sie hat positive Auswirkungen auf die Artenvielfalt, Biodiversität und Umwelt.