Auf unserem Bauernhof im nordhessischen Schauenburg bauen wir Getreide und Leguminosen zur Futterherstellung sowie Kartoffeln an. Zudem halten wir Legehennen in tierfreundlicher Bodenhaltung. 2013 haben wir den Betrieb um eine Mutterkuhherde Hochlandrinder erweitert. Mit ihnen beweiden wir Naturschutzflächen rund um Schauenburg und im Habichtswald.
Für uns gilt das Prinzip der kurzen Wege: Unsere Eier werden direkt vermarktet und sind im Hofladen sowie regionalen Supermärkten erhältlich. Ein Teil der Eier wird bei uns zu leckeren Nudeln und hauseigenem Eierlikör veredelt. Bei den Kartoffeln liegt vom Anbau über Ernte, Lagerung, Sortierung, Abpackung und Vermarktung alles in unserer Hand. Auch das Rindfleisch der Hochlandrinder verkaufen wir in unserem Hofladen.
Nachhaltigkeit bedeutet für mich ein Zusammenspiel aus ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten. Im Mittelpunkt steht für mich ein verantwortungsvoller Umgang mit den mir anvertrauten Ressourcen, um eine natürliche Lebensgrundlage für folgende Generationen zu erhalten.
Matthias Bott, Betriebsleitung
…wir den Nachhaltigkeitsgedanken in der Gesellschaft durch Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz stärken möchten. Es ist uns wichtig, das Ansehen der Landwirtschaft zu verbessern, indem wir zeigen, wo und wie Lebensmittel produziert werden. Im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ möchten wir uns mit anderen Betrieben austauschen, um von und miteinander zu lernen.