Unser Betrieb ist ein Ferkelerzeugerbetrieb mit Mastschweinehaltung und Ackerbau. Wir verfügen über 400 Zuchtsauen und 420 Mastschweine. Ein neuer Außenklimastall ermöglicht den Tieren eine besonders tiergerechte Haltung auf Stroh. Als Mitglied im Landestierschutzbeirat, im „Runden Tisch Tierwohl“ und weiteren Gremien setzt sich Betriebsleiter Norbert Klapp auch politisch für eine moderne, tierfreundliche Landwirtschaft ein.
Unser Ackerbau umfasst 280 ha. Hauptsächlich bauen wir Futterpflanzen für die Schweine an, das Stroh verwerten wir in den Stallungen. So versuchen wir, möglichst viele Ressourcen selbst oder regional zu erzeugen und zu verwerten. Auf dem Acker stehen auch Zuckerrüben, Silomais, Mais für die Biogasanlage sowie Raps zur Ölgewinnung.
Wichtig ist für mich der Gleichklang von ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit. Besonders die soziale Nachhaltigkeit – das menschliche Miteinander – kommt gesellschaftlich oft zu kurz. Darum vernetzen wir uns in diversen Gremien und Verbänden und bieten Ausbildungs- sowie Praktikumsplätze auf dem Betrieb an.
Norbert Klapp, Betriebsleitung
…wir den Austausch mit Berufskolleginnen und und -kollegen über Strategien und Innovationen suchen. Vor allem im Bereich Bodenschutz und Energieeinsparung möchten wir uns weiterbilden und entwickeln.