Quellwiesenhof-Team
Betriebsportrait

Quellwiesenhof

Wir sind ein familien­geführter Bioland-Hof im ost­hessischen Wildeck-Raßdorf und verfügen über eine eigene Hof­mühle. In den früheren Jahren prägten Mastschweine­haltung und Acker­bau den Betrieb. Seit der Umstellung auf bio­logischen Land­bau im Jahr 2017 sind wir allein im Bereich Acker­bau tätig.

Unsere Kulturen bauen wir im System Damm­kultur an, das auf Boden­gesundheit und Wasser­retention aus­gelegt ist. Getreide­sorten wie Emmer, Dinkel, Hafer, Buch­weizen, Roggen und Weizen vermarkten wir als Mehl und Flocken unter anderem direkt an die End­kundschaft.

Die biologische Vielfalt, auch und vor allem die im Boden, ist für uns der Schlüssel für eine nach­haltige Land­wirtschaft. Ziel unserer Arbeit ist es, Ressourcen wie Boden und Wasser so zu nutzen, dass deren Eigen­schaften verbessert werden. Dafür versuchen wir, die Erfahrungen der früheren Generationen mit den Kenntnissen der modernen Wissen­schaft zu kombinieren.

Rico Platzdasch, Betriebsleitung

Wir nehmen am Projekt teil, weil…

…wir sowohl anderen Betrieben als auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern zeigen möchten, dass Nach­haltig­keit, Ressourcen­­schutz und hoch­wertige Lebens­­mittel mit­­einander vereinbar sind. Wenn Menschen mehr über den Entstehungs­­prozess ihrer Nahrung lernen, erlangen sie auch die Kompetenz zu entscheiden, welche Erzeugnisse ihren Anforderungen entsprechen.

Icon: Bauernhof Steckbrief
Gründung 2013
Schwerpunkt Pflanzenbau
Bewirtschaftung ökologisch, Bioland
Fläche 130 ha
Verarbeitung Getreideaufbereitung und Mühle am Hof
Vermarktung Direktvermarktung alter Sorten und Pseudo­getreide im Hof­laden, Standard­getreidesorten über Groß­händler
Icon: Einkaufswagen Hofladen

Freitag: 15:00-17:00 Uhr

Samstag: 10:00-12:00 Uhr

Icon: Team Kontakt
Name Eckhardt & Platzdasch GbR Quellwiesenhof
Adresse Wildecker Str. 15
36208 Wildeck-Raßdorf
Telefon +49 178 1684105
E-Mail info@quellwiesenhof.de
Website www.quellwiesenhof.de
Icon: Globus Aktuelles
Icon: Download Downloads