Wir, der landwirtschaftliche Betrieb Stefan Gruner, sind ein familiengeführter Nebenerwerbsbetrieb mit Schwerpunkt Ackerbau. Auf etwa 60 ha Fläche werden Gerste, Roggen, Weizen, Hafer und Mais angebaut. Durch diese Anbaudiversifizierung und den gezielten Anbau von Sommerungen, denen eine Zwischenfrucht vorangestellt wird, erzielen wir positive pflanzenbauliche Effekte.
Da es uns ein wichtiges Anliegen ist, den Pflanzenschutzmittel-Einsatz zu reduzieren, setzen wir auf besonders blattgesunde Sorten. Über diese Stellschraube ist es möglich, Qualitätsweizen für die menschliche Ernährung zu erzeugen und gleichzeitig die Düngung zu reduzieren. Nur so ist nachhaltiges Wirtschaften im Wasserschutzgebiet und im roten Gebiet möglich.
Für den Naturschutz und den Biodiversitätserhalt stellen wir außerdem Stilllegungs-, Hamster- und Rebhuhnflächen zur Verfügung. Das ist unser Beitrag zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, mit möglichst wenig Input (z.B. von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln) qualitativ hochwertige Lebensmittel in ausreichender Menge zu erzeugen, die der regionalen Versorgung der Bevölkerung zugutekommen.
Stefan Gruner, Betriebsleitung
…wir gerne neue und nachhaltige Praktiken im Pflanzenbau ausprobieren und uns mit anderen Landwirtinnen und Landwirten darüber austauschen möchten.