„Unser Kastanienhof“ liegt in Wolfhagen bei Kassel. Wir sind ein ökologisch wirtschaftender Gemischtbetrieb mit 3.800 Legehennen und Hähnen in zwei Festställen. Außerdem halten wir 100 Weidegänse und etwa 800 Masthähnchen in vier Mobilställen mit eigener Jungaufzucht im Warmstall. Die Vermarktung erfolgt teilweise direkt und über einen Partnerbetrieb.
Im Ackerbau setzen wir auf eine vielgliedrige Fruchtfolge mit Kleegras, Bohnen, Dinkel, Roggen, Hafer, Weizen, Brau- und Futtergerste, Lupine, Luzerne, Buchweizen und Kartoffeln. Neben der Landwirtschaft öffnen wir unsere Hoftore auch immer wieder für Bildungsangebote und Veranstaltungen wie Hoffeste und Cafés. Von Betriebsausflügen über Kooperationsveranstaltungen mit dem Naturpark Habichtswald bis zu Schulprojekttagen ist alles möglich.
Nachhaltigkeit ist für uns das Planen und Handeln über einen längeren Zeitraum und die Integration ökonomischer, ökologischer und sozialer Fragestellungen. Die Funktionsfähigkeit unseres Ökosystems sicherzustellen ist Kern nachhaltigen Handelns. Die Ökonomie muss sich dem sozialen Wohlergehen und der ökologischen Intaktheit unterwerfen. Ökonomie darf kein Selbstzweck sein, sondern sollte den sozialen und ökologischen Zielen dienen.
Gerhard Hüppe, Betriebsleitung
…sich die Landwirtschaft dringend den Herausforderungen unserer Zeit stellen muss. Wir haben bereits die ersten Weichen für eine zukunftsfähige(re) Wirtschaftsweise gestellt. Im Netzwerk „100 nachhaltige Bauernhöfe“ können wir mit und von anderen lernen, was es braucht, um enkelgerecht zu wirtschaften und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Gleichzeitig öffnen wir unseren Hof immer wieder für Interessierte, um auch unser Umfeld in diesem Prozess mitzunehmen. Das Netzwerk ermöglicht uns das.