Als Familienweingut bewirtschaften wir unsere Weinberge ohne langjährige Tradition, aber mit viel Leidenschaft. Die ersten Weine haben wir 1992 abgefüllt. Seitdem hat sich einiges verändert. Wir haben auf biologisch-dynamische Bewirtschaftung umgestellt und die Vermarktung weiterentwickelt. Geblieben ist: mit viel zeitintensiver Handarbeit verbringen wir den Großteil unserer Zeit in den Weinbergen. Wir glauben, dass die Qualität unserer Erzeugnisse genau dort bestimmt wird – und wir sind selbst am liebsten draußen in der Natur.
Der Weinberg ist für uns ein lebendiger Ort, unsere Reben sollen auf gesunden und aktiven Böden stehen. Hierfür säen wir z.B. vielfältige Begrünung ein und stellen eigenen Kompost her.
Wir leben von und mit der Natur, sie ist unser wichtigstes Gut. Auf die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Weinberge legen wir viel Wert, darum war die Umstellung zum ökologischen Weinbau eine Selbstverständlichkeit.
Florian Prinz, Betriebsnachfolger
…es uns in der persönlichen Weiterbildung und bei der Umsetzung von Projekten fördert. So können wir noch mehr bewegen.