Netzwerktreffen
Aktuelles

Neuigkeiten

Netzwerktreffen

Netzwerk „100 nachhaltige Bauernhöfe“ traf sich in Fulda

Nach fast zwei Jahren im Projekt „100 nach­haltige Bauernhöfe“ fand am 13. März 2023 das 2. Netzwerktreffen der teilnehmenden Betriebe aus Landwirtschaft, Gartenbau und Weinbau statt. 35 Personen waren zu Gast auf dem antonius Hof in Fulda Haimbach. In der Diversität der Teilnehmenden wurde erneut die Besonderheit des Netzwerks deutlich: hier treffen sich Odenwald und Kasseler…

Weiterlesen
Videodreh

Filmdreh auf dem landwirtschaftlichen Betrieb

Ein Filmteam kündigt sich an – erstmal den Hof aufräumen? Im Laufe des letzten Jahres wurden im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ Videoportraits über einige der teilnehmenden Betriebe gedreht und veröffentlicht. Svenja Drewermann vom Gärtnereiprojekt PeterSilie in Oberweimar und Olav Holst, Beratungskraft im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“, erzählen von Ihren Erfahrungen und was man beachten sollte, wenn sich…

Weiterlesen
Priska Hinz dem Hofschild

Ministerin Priska Hinz zu Besuch bei Biolandhof Werragut

Die Sommertour von Priska Hinz, hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, führte am 26. August auf den Biolandhof Werragut in Niederdünzebach, einem teilnehmenden Betrieb im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH), der Ökomodell-Region Nordhessen, von Bioland Hessen, TRIEBWERK sowie Abgeordnete des Hessischen Landtags. Die…

Weiterlesen
Taunuslandschaft

Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ – die Betriebe stellen sich vor

Gemeinsam mit Betrieben aus der hessischen Landwirtschaft, dem Gartenbau und Weinbau arbeitet das Team „100 nachhaltige Bauernhöfe“ seit Sommer 2021 zusammen, um die Stärken der teilnehmenden Betriebe im Bereich Nachhaltigkeit für Berufskolleginnen und -kollegen sowie die Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Seit Mai 2022 wird durch Hofschilder bei den Projektbetrieben für Besucherinnen und Besucher der Betriebe…

Weiterlesen
Teilnehmende und Team beim Netzwerktreffen

Erstes Netzwerktreffen der „100 nachhaltigen Bauernhöfe“: „Vielfalt der Betriebe ist eine große Stärke“

Klimawandel bedingte Extremwetterereignisse, Biodiversitätsverlust, Düngemittelengpässe, der Wandel in der Tierhaltung – die Landwirtschafts-, Gartenbau- und Weinbaubetriebe sehen sich etlichen Herausforderungen gegenübergestellt. Hinzu kommt, aktueller denn je, die Frage nach der Ernährungssouveränität, die eng mit der Krisenfestigkeit der Betriebe verbunden ist.Wie eine zukunftsorientierte und resiliente Nahrungsmittelproduktion aussehen kann, zeigt das Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“, das seit…

Weiterlesen